Punching Bag Boxdummy Box Dummy Boxstand Stand Boxsack
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager
kostenlose Lieferung
Wenn du bis zum 20.01.2021 - 14:00 Uhr bestellst!
Profi Heavy Duty Standboxsack höhenverstellbarer Punching Bag
Der Standboxsack ist ein Trainingsgerät, welches von Boxern und anderen Kampfsportlern zum Training der Schlag- und Tritttechniken genutzt wird.
Dank dem patentierten Reflex-Spring-System werden Belastungen auf Gelenke und Muskelatur optimal abgefedert bzw. minimiert.
Dieser professionelle Boxsack besteht aus hochwertigem Vinyl
Extrem strapazierfähig, reißfest und schwitzwasserabweisend
Der Boxsack besticht durch eine sehr glatte Oberfläche.
Der Standboxsack ist 3-fach in der Höhe verstellbar von 153 cm / 166 cm / 180 cm
Punching Bag mit aufgedrucktem Bad Company Boxing Emblem
Eigengewicht: Standboxsack unbefüllt
ca. 14 Kg
Abmessungen: Standboxsack komplett
ca. 153 - 180 cm hoch / ca. 56 cm breit
Abmessungen: Boxsack
ca. 66,5 cm lang / 36 cm Durchmesser
Durchmesser Standfuß: ca. 56 cm
Der stabile Kunststoff Standfuß ist mit Wasser oder Sand befüllbar.
Maximale Befüllung:
Wasser: ca. 130 Kg
Sand: ca. 150 Kg
Farbe Gerät: schwarz
Farbe Boxsack: schwarz
Im Lieferumfang enthalten:
1 x Profi Heavy Duty Standboxsack schwarz, Aufbauanleitung und Montage-Werkzeug
Stabil, gut einstellbar
für leichtes Schlagtraining gut geeignet, sobald man mehr gibt, wackelt der Sockel über den Boden. Gibt sich vielleicht, wenn die Feder etwas weicher wird. Mit Wasser gefüllt, schwappt das Wasser nach jedem Schlag nach. Andere Füllungen wurden noch nicht probiert, bzw. scheiterten an der sehr kleinen Einfüllöffnung (Wer will schon Sand mit nem Löffel einfüllen). Auf Fliesen oder Parkett empfiehlt es sich, eine Antirutschmatte darunter zu legen. Ansonsten erfüllt der Boxsack meine Erwartungen.
Als Standlösung ideal
Da wir einen Boxsack für unseren Sohn suchten, den aber in seinem Zimmer wegen eingehängter Decken nicht aufhängen konnten, fiel die Wahl auf diesen Standboxsack. Wie sich zeigte eine gute Wahl :-)
Lieferung:
Erfolgte sehr schnell und problemlos. Alles war gut verpackt.
Aufbau:
Eine Aufbauanleitung lag anbei, doch die wird eigentlich nicht benötigt. Als erstes den Standfuß mit Wasser befüllt. Das sollte man nicht mit der Gießkanne probieren, den dann läuft man etliche Male hin und her. Ich habe den Standfuß auf ein Rollbrett gestellt und im Badezimmer per Handbrause an der Badewanne befüllt (Duschkopf abschrauben). Es gehen so ca 130 l Wasser rein, eingefüllt wurden ca 100l. Der Standfuß kann auch mit Sand befüllt werden, da er einfach von oben eingefüllt werden kann. Nach erfolgter Füllung Deckel zuschrauben - fertig. Das Mittelteil (mit der Federung) wird über 4 Schrauben (liegt alles bei) mit dem Standfuß verschraubt. Dann wird am oberen Ende des Mittelteils das "Plastikrohr" ebenfalls mit 4 großen Schrauben befestigt. Über das Plastikrohr wird dann von oben der eigentliche "Boxsack" gesteckt. Diese Trefferfläche ist ca 65 cm groß und kann in drei verschiedenen Höhen befestigt werden (ca 1,60 - 1,70 - 1,90).
Alles in allem in ca 15 min aufbaubar.
Boxen:
Das macht Spaß. Unser Sohn ist ca 1,50m groß und boxt sehr häufig an diesem Standboxsack. Der Boxsack kehrt durch den federnden Mittelteil sehr schnell in seine Position zurück. Wenn ich an dem Boxsack trainiere, kann ich den Sack bei Treffern ganz am oberen Rand zum Wanken bringen, aber ansonsten ist er ein guter Sparringspartner. Die Polsterung ist angenehm straff, aber ein paar Minuten sind auch problemlos ohne Handschuhe möglich.
Fazit:
Für alle, die einen Sandsack nicht aufhängen können oder wollen, ist dieser Standboxsack eine richtig gute Alternative. Kein Haken verschandelt die Decke, mit etwas Kraft problemlos in anderen Räumen aufstellbar und nimmt für die Größe wenig Platz weg.
Für gelegenheits Boxer in Ordnung
Lierferung wie immer bei bad company top.
Der Boxsack ist soweit auch in Ordnung, ich persönlich habe ein Kampfgewicht von 96 kg.
Der Boxsack ferdert die schläge und tritte gut ab.
Einziger Makel an dem Sack ist das er sich leider schon leicht verbogen hat was für den Preis dann doch schon ärgerlich ist.
Aber für jeden der kein profisioneller Boxer ist kann ich den Sack nur empfehlen
Empfehlenswert!
Dieser Standboxsack ist für alle Hobbysportler bestens geeignet. Ich habe diesen mit lediglich 50 liter Wasser gefüllt und dennoch hält er den Schlägen und Tritten stand. Des Weiteren federt er die Energie recht gut ab, was zu Pendelbewegungen führt und das Training noch realistischer gestaltet. Kurz und knapp - es stellt eine sehr gute Alternative zum herkömmlichen Boxsack dar !
Der Standboxsack von Bad Compoany, eine gute Alternative
Ich habe den Standboxsack vor einigen Tagen erhalten ( zwei Tage nach der Bestellung war er bei mir) und bin recht zufrieden. Das befüllen des Boxsackes ist sehr mühselig, da das Einfülloch meiner Meinung nach viel zu klein ist, deshalb ein Stern Abzug! Nach zwei Stunden war der Boxsack dann auch befüllt und das Ergebnis ist echt genial! Der Boxsack hält meinen Schlägen stand und schwingt gut mit (praktiziere seit drei Jahren Kampfsport)! Nur bei Ohrfeigen und Schwingern kommt er leicht ins Wackeln. Bei Kicks verhält er sich wie jeder andere Boxsack. Wo bei starken Kicks ein hängender Boxsack zu weit weg schwingt, kippt dieser um. Die Verarbeitung ist Top und der Aufbau ging (abgesehen vom Befüllen) sehr einfach. Alles in einem ist dieser Boxsack eine echte Alternative zu einem hängenden und das Geld echt Wert. Mein Tipp um das Befüllen zu erleichtern: kauft euch feinen Quarzsand, das macht die Arbeit echt leichter und erspart euch eine Menge Ärger, oder befüllt ihn gleich mit Wasser, wenn euch das Gewicht reicht!
Kann was ab...
... aber man muss schon sicher sein, dass man den nötigen Platz zum Aufstellen hat. Der Sack pendelt knapp 20cm hin und her, inzwischen gefühlt etwas(!) mehr als am Anfang (bei täglicher Nutzung durch 1 Erwachsenen und 2 Schulkinder, es liegen knapp 2 Monate zwischen Kauf und Review). Außerdem haben wir 150 Kilo Füllmenge reingekippt, damit er auch standhält, wenn Werder verloren hat (Ihr seht, er wird wirklich oft benutzt).