Boxsack Stand Boxstand Box Sandsack Station Boxbirne Doppelendball Bag
Geeignet für den professionellen Einsatz zu Hause
Pro Boxstand / Box-Station freistehende Fitness-Station schwarz
Geeignet für Boxsäcke, Doppelendbälle und Speedballs
Der freistehende Box-Stand ist die optimale und platzsparende Lösung, wenn eine Wand- bzw. Deckenmontage nicht in Frage kommt.
Die endgültige Stabilität der Box-Station ergibt sich erst, wenn die vier Hantelscheiben Aufnahme-Vorrichtungen bestückt sind (je Hantelscheiben-Auflage circa 10-15 Kg).
stabil und massiv
Vierkant-Stahlrahmen Konstruktion
50 x 50mm starker Stahl
Druchmesser der Querverstrebungen 25mm
Die Speedball-Plattform ist mit Arretierungs-Sternfestzieher ausgestattet. Hiermit ist die Höhe der Speedball Plattform einstellbar.
4-fach in der Höhe verstellbar von 177 - 193cm
Die schwarzen Gummi Puffer-Endkappen sorgen für einen stabilen Stand auch bei unebenen oder glatten Böden.
Abmessungen: Pro Box-Station
ca. 153cm lang / 122cm breit / 220cm hoch
Rahmenfarbe: schwarz / anthrazit
Eigengewicht: ca. 27,5 Kg
Abmessungen: Speedball Plattform
ca. 50cm durchmesser / ca. 1,5cm stärke
Die Speedball Plattform besteht aus einer beschichteten Spanplatte (schwarz)
Abmessungen: Hantelscheiben Auflage
ca. 17mm lang / 25mm durchmesser
Achtung: Anwendungsbeispiel
Der Boxsack, Doppelendball, Speedball und die Hantelscheiben sind nicht im Lieferumfang enthalten!
Im Lieferumfang enthalten:
1 x Pro Boxstand / Boxstation schwarz inkl. Montageschrauben und einer Aufbauanleitung
Super Produkt
Das Gestell Hat sich relativ einfach zusammen bauen lassen zu zweit geht es schneller und einfacher aber zur not geht es auch ohne größere Probleme. Anleitung auf Englisch was aber kaum stört weil die Bilder gut Dargestellt sind.
Das Gerüst steht stabil die Zusatzgewichte sind zu empfehlen um auch das geringste rücken zu vermeiden. Die Geräuschentwicklung ist zimlich gering und überträgt sich zumindest im Erdgeschoss nicht in andere Stockwerke.
für alle die so verdammt geil auf die Lieferzeiten sind es kommt in 2 Paketen und das schnell
boxsackständer
habe den boxsackständer für meinen sohn erworben als weihnachtsgeschenk leider hatte sich dieser schon einen gekauft so das ich diesen zurücksenden musste
Sehr empfehlenswert
Wir haben uns für den Pro-Boxstand entschieden, da sich in unserer Altbauwohnung nirgendwo ein Boxsack aufhängen lässt. Selbst die Kellerräume sind dafür ungeeignet. Also wird nun im Sommer im Freien trainiert und im Winter in der Garage. Hier muss man sagen, dass die Höhe des Boxstandes eine gewisse Raumhöhe erforderlich macht und sicherlich nicht jede Garage dafür geeignet ist, also unbedingt beachten.
Der Boxstand lässt sich mithilfe von Hantelscheiben beschweren und erhält somit Standfestigkeit. Durch die beim Boxen durch den Boxsack verursachten Schwingungen gerät natürlich auch der Boxstand ein wenig in Bewegung, bewegt sich bei entsprechender Beschwerung durch Hantelscheiben jedoch nicht vom Fleck. Bedenken sollte man jedoch auch die Geräuschentwicklung, die der Boxstand bei Benutzung verursacht. Bei einer Garage direkt verbunden mit dem Wohnhaus könnte dies zur Geräuschbelästigung bei empfindlichen Nachbarn führen. Für uns hat der Boxstand trotz aller Einschränkungen ein 5-Sterne Urteil verdient, weil er es uns bei den obengenannten Vorraussetzungen erlaubt unser Trainingsprogramm zu Hause durchzuführen.
Bedenken trotz gutem Eindruck
Verpackung:
Verpackt war die Ware einiger maßen gut
& das trotz herum fliegender Schrauben
Aufbau & Anleitung:
Die Anleiltung ist auf Englisch & Bildlich gut dargestellt. Der Aufbau an sich hat ziemlich lange gedauert. Ein weiteres Manko ist das man viele Schrauben nicht fest drehen kann da wahrscheinlich die falschen mit geliefert wurden dafür muss ich in den Baumarkt und mir für umgerechnet 10 € neue kaufen gehen !!
Eindruck:
Obwohl die Schrauben nicht fest gedreht sind macht das Gerät kaum Geräusche wenn man dagegen drückt was wohl gut ist, doch trozdem macht das Gerät einen Instabilen Eindruck zumal es nicht 90° nach oben schaut.
Fazit:
Ein Fazit kann ich erst nach 2 Wöchigem Training abgeben da ich ersteinmal zuschlagen muss doch fürs erste bin ich zufrieden. Ich bereue es (noch) nicht.
Günstig und Schnell
Schnelle Lieferung und günstiger Preis. Einziges Manko vielleicht: Man sollte Englisch können für die Bedienungsanleitung...aber kein Problem beim Aufbau etc. Jetzt gehts ans Ausprobieren
Zusatzkosten und eher Einsteiger geeignet
Oh je. Ich habe da wohl falsch ausgemessen, bzw. die Beschreibung im Internet war für mich persönlich nicht ausreichend. An sich die Vorrichtung ist eine coole Sache, wenn man keine andere Montagemöglichkeit hat.
Die Lieferung war schnell und gut, kleine Anmerkung, die Verpackung war total vom Öl der Schrauben durchgefettet und es hat echt bestimmt zwei Wochen gebraucht, bis der Gestank von dem Motorenöl, Fett aus der Wohnung war. Aber im Nachhinein ist das Murren auf hohem Niveau.
Der Aufbau war nicht ohne und ich empfehle dringend, jedem mit sog. Ratschen zum festziehen der Schrauben zu arbeiten!!!!. Und jetzt kommt das Größte Problem.
Die Vorrichtung ist für den BOX-TEC Boxsack Studioline 150x35cm gefüllt absolut grenzwertig! Ich habe zusätzlich 60 KG Hantelscheiben gekauft und damit das Gestell beschwert. Für diesen Hinweis war ich super dankbar. Aber die Dinge mit dem Fahrrad hin und her zu radeln war ein heftiges Training, dann noch 4 Treppen hoch...Hammer Warm up :-).
Ein Glück schlage ich nicht mit 400 KG zu. Das Gestell und der Boxsack würden zusammenbrechen. Da das Gestell mit dem Sack auf einem Holzboden steht, dauerte es nicht lange und das Gestell mit Boxsack durch die Wohnung rutschte . Also zwei Sisalteppiche mit gummierter Unterseite) (Stck 50€ im schwedischen Möbelladen) gekauft. Hammer, das beschwerte Gestell steht bei meiner Einsteiger Schlagkraft;-).
Ich glaube, dass das Gestell für ein Profi nicht lange hält.....
Der Bogen an dem der Boxsack hängt, wirkt mir nicht besonders stabil und vertrauenswürdig. Insofern bin ich froh, dass ich Einsteiger bin, dafür reicht es und ist eine gute alternative. Aber unbedingt kleineren Boxsack nehmen.
NACHTRAG vom 04.11.2015
Inzwischen musste die Boxstation mit 130 Kg Hantelscheiben beschwert werden. Ferner mussten die Verbindungsnahtstelle von der gebogenen Stange und dem Ständer an sich mit jeweils zwei Eisenplatten (Dicke ca 8 mm, sog. Schellen und div. Schrauben) verstärkt werden, da sich die gebogene Boxaufhängung nach vorneneigt. Es ist inzw. weiter in Planung, weitere Hantelscheiben und ggf. weitere Sisalteppiche zu besorgen, da mit zunehmender Schlag/Kickraft die gesammte Boxxstation abhebt und verrutschst.